Unser Schulreitbetrieb zählt ca. 50 Reitschüler. Dafür stehen gut ausgebildete Schulpferde für den Schulunterricht bereit. Unterrichtet wird in kleinen Gruppen.
Reitunterricht
Wir bieten Montag bis Freitag Gruppenunterricht in Dressur und Springen, sowie für die Reitanfänger Longenunterricht und ersten Umgang und erstes geführtes Reiten auf unseren Schulpferden an. Einzelunterricht bieten wir aktuell nur im Rahmen einer Reitbeteiligung an, die in der Regel an Reitschüler vergeben wird, die schon länger im Reitschulbetrieb dabei sind.
Für neue Reitschüler:innen gibt es aktuell eine Warteliste. Um auf diese zu gelangen, füllen Sie gerne das Formular aus. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach verschiedenen Gesichtspunkten und daher kann nicht immer gewährleistet werden, dass die Länge der Wartezeit das ausschlaggebende Kriterium ist.
Bei Interesse senden Sie uns das ausgefüllte Formular per Mail an reitlehrer@harburger-reitverein.de.
Unsere Schulpferde

Carla
Carla ist die Weltenbummlerin unter unseren Schulpferden.
Sie wird bei uns liebevoll „Monte Carlo Carla“ genannt, weil sie dort schon im Springen gestartet ist und in ihrem Leben schon auf einigen internationalen Turnieren erfolgreich war.
Mit ihren nun 16 Jahren trägt sie die Reitschüler souverän durch jeden Parcours ins Ziel und gibt auch unsicheren Reiten ein gutes Gefühl.
Carlo


Collin
Wie ihr sehen könnt, bin ich wunderschön. Aber nicht nur das: ich war ein Vielseitigkeitspferd und kann bis zu Klasse L Dressur, Springen und Gelände gehen. Ich bin ziemlich schlau und weiß genau, was ich will – und was nicht. Wenn du nicht aufpasst, haue ich ab und erkunde die Welt alleine. Manchmal wollen die Menschen mir ein Inhalationsgerät aufsetzen. Dazu müssen sie mich schon in der Halle einsperren, da ich sonst flüchte weil mir das gar nicht passt.
Alleine bin ich auch nicht gerne, aber wenn meine Kumpels mit auf dem Platz sind, ist das prima und ich bin ein sicheres und souveränes Schulpferd,
Nomino
Ich bin ein stolzer Spanier! Vielleicht verstehe ich auch deshalb manchmal die Galopphilfe nicht so richtig…
Zum Schulbetrieb kam ich im zarten Alter von 4 Jahren, gerade frisch Wallach geworden. Das vergesse ich manchmal und bin ganz schön frech. Aber die kleinen Kinder mag ich besonders und passe gut auf sie auf. Bei den älteren Reitschülern teste ich gerne mal aus, was sie schon können, aber mein Charme macht das ja alles wieder wett. Nach dem Training bei Dressur, Springen, Voltigieren und Ausreiten liebe ich es, mich im nassen Sand zu wälzen und manchmal spiele ich „Fangolus“ mit meinen Menschen!


Cesar
Ich bin 10 Jahre alt und seit Juni 2025 beim HRV. Jetzt muss ich mich erst einmal eingewöhnen und dann lerne ich meine neue Aufgabe als Schulpferd kennen. Ich bin gespannt!