Karfreitagsturnier im Harburger Reitverein steht kurz bevor

Harburg/Rosengarten, 22. März 2018 – Bald öffnet der Harburger Reitverein von 1925 e.V. (HRV) seine Anlage für den ersten sportlichen Wettkampf dieses Jahres: Am 30. März 2018 findet ein Dressurturnier nach der Leistungs-Prüfungs-Ordnung (LPO) zum Auftakt der Turniersaison statt. Mitten in den Harburger Bergen bieten sich Teilnehmern und Besuchern drei hochkarätige Wettbewerbe. In den Dressurprüfungen der Klasse A, M** und S*-Prix St. Georges können die Teilnehmer hierbei ihr Können zeigen. Zuschauer sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

„Der Harburger Reitverein hat eine lange Turniertradition. Auf unserem Gelände finden jedes Jahr mehrere Veranstaltungen statt und wir freuen uns darauf, am Karfreitag in die diesjährige Saison zu starten.“ erklärt Dr. Michael Gravanis, Vorstandsvorsitzender des Harburger Reitvereins. „Wir drücken allen Turnierteilnehmern die Daumen und blicken voller Erwartung auf spannende Prüfungen.“

Schauplatz des Turniers ist das großzügige Gelände des Vereins in den Harburger Bergen. Die Prüfungen finden in der 80 mal 20 Meter messenden hellen Reithalle statt. Für das leibliche Wohl der Turnier-Gäste und Teilnehmer sorgen leckere Snacks, Kuchen und Getränke. Journalisten sind herzlich eingeladen.

Tolles Echo für HRV-Turnier

Harburg/Rosengarten, 18. Juli 2017 – Am letzten Wochenende fand das jährliche LPO-Turnier im Harburger Reitverein von 1925 e.V. (HRV) statt. Mit knapp 1000 Nennungen und ca. 700 Ritten – Spring-Prüfungen bis Klasse M** und in der Dressur bis St. Georg Special* – war das Event ein weiteres sportliches Highlight des Traditionsvereins. Gewinner der S-Dressur sind Christin Schütte, die auf Briatore den ersten Platz holte, Dominic-Nathanael Erhart auf Fürst Donnerhall machte den zweiten und Marita Ziepa auf Cipriano den dritten Platz. Die Springprüfung der Klasse M** entschied Heiko Strohbehn auf Asura im Stechen für sich. Zweiter wurde Frank Martin auf Cedrik, gefolgt von Finn Brunckhorst auf Chicca. Unter den Startern waren auch prominente Reiter wie die Olympiasiegerin Heike Kemmer. Sie belegte auf Donna Rica den 5. Platz in der höchsten Dressurprüfung.

„Das Turnier war wieder ein voller Erfolg“, sagt Dr. Michael Gravanis, 1. Vorsitzender des Harburger Reitvereins. „Die Reitbedingen waren super und wir hatten echte Hochkaräter am Start. Auch weil das Wetter mitgespielt und die Organisation gut geklappt hat, hat das Turnier bei allen Teilnehmern und Gästen großen Anklang gefunden.“

Unterstützt wurde das Turnier von zahlreichen Sponsoren, allen voran die Sparkasse Harburg-Buxtehude, die Hagel Mineralöl Handels GmbH und die Hamburger Stadtrundfahrt Die Roten Doppeldecker.

Nur noch vier Tage bis zum großen LPO-Turnier im HRV

Harburg/Rosengarten, 11. Juli 2017 – Bald ist es wieder soweit und der Harburger Reitverein von 1925 e.V. (HRV) öffnet sein Gelände für den Spitzensport. Am 15. und 16. Juli 2017 findet hier das beliebte LPO-Turnier (Turnier nach Leistungs-Prüfungs-Ordnung) statt, mitten in den Harburger Bergen. Die Startplätze waren schon weit vor Nennungsschluss am 4. Juli ausgebucht. In insgesamt sechs Dressurprüfungen in den Klassen E bis S mit der Prüfung St. Georg Special* und acht Springprüfungen in den Klassen A** bis M** messen Profis und Amateure ihr reiterliches Können.

„Wir sind stolz auf unser LPO-Turnier. Die Bedingungen unserer Anlage sind ideal für Wettkämpfe in der Größenordnung. Das Interesse und die rege Teilnahme zeigen, dass sich das Turnier großer Beliebtheit erfreut, das ist auch gut für unseren Verein und sein Renomé in der Region“, erklärt Dr. Michael Gravanis, Vorstandsvorsitzender des Harburger Reitvereins.

Ausgetragen wird das Turnier auf dem idyllisch gelegenen Gelände des traditionsreichen Vereins, der 1925 gegründet wurde. Die Dressurprüfungen werden in der 80 mal 20 Meter messenden Reithalle geritten, die Springprüfungen auf dem rund 10.000 Quadratmeter großen Grasspringplatz. Für das leibliche Wohl der Turnier-Gäste und Teilnehmer sorgen verschiedene Buden mit leckeren Snacks, Kuchen und Getränken.

Generationenturnier im Harburger Reitverein zum Saisonauftakt

Harburg/Rosengarten, 14. März 2017 – Bald öffnet der Harburger Reitverein von 1925 e.V. (HRV) seine Anlage für den ersten sportlichen Wettkampf dieses Jahres: Am 19. März 2017 findet von 8:00 bis 18:00 Uhr ein Turnier nach Leistungs-Prüfungs-Ordnung (LPO) und Wettbewerbs-Ordnung (WBO) zur Vorbereitung auf die Saison statt. In vier Dressur- und Springreiterwettbewerben sowie vier Dressur- und Springprüfungen in den Klassen A bis A* stellen dabei die Teilnehmer ihr reiterliches Können unter Beweis. Zuschauer sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Das Turnier wendet sich an Anfänger – junge Reiter und Späteinsteiger – der Leistungsklasse 5 und 6. Dabei haben Reiter der Leistungsklasse 6 die Chance, eine Leistungsklasse aufzusteigen. Wertnoten von 6,0 und höher in einer Dressurprüfung der Klasse A sowie in einer Springstilprüfung der Klasse A können zur Höherstufung führen – es zählt stilistisch gutes Reiten.

„Wir freuen uns auf den Start in die Saison. Das Generationen-übergreifende Turnier passt gut zu unserem Selbstverständnis: Der HRV bietet Möglichkeiten für Reiter aller Altersstufen und mit unterschiedlichem reiterlichen Können. Wir drücken allen Turnierteilnehmern die Daumen“, sagt Dr. Michael Gravanis, Vorstandsvorsitzender des Harburger Reitvereins.

Schauplatz des Turniers ist das großzügige Gelände des traditionsreichen Vereins in den Harburger Bergen. Reiterwettbewerbe, Dressur- und Springprüfungen finden in der 80 mal 20 Meter messenden hellen Reithalle statt. Für das leibliche Wohl der Turnier-Gäste und Teilnehmer sorgen leckere Snacks, Kuchen und Getränke. Bei dem Turnier wird kein Preisgeld ausgezahlt.

Nachwuchs-Turnier am 25. September im Harburger Reitverein

[highlight align=“left, right, center“ style=“different“]

Reiter, Pferdefreunde und Familien sind herzlich zu den Wettbewerben auf der malerischen Anlage des HRV eingeladen.

[/highlight]

Harburg/Rosengarten, 6. September 2016 – Der Harburger Reitverein von 1925 e.V. (HRV) ruft erneut zum sportlichen Wettkampf auf: Am 25. September steigt das WBO-Turnier – ein Nachwuchs-Turnier nach Wettbewerbs-Ordnung. In 9 Prüfungen mit Führzügelwettbewerb, Dressur- und Springprüfungen bis Klasse A* messen Nachwuchstalente und Späteinsteiger ihr Können und sammeln erste Turniererfahrungen. Den Abschluss des eintägigen Turniers bildet traditionell das Mannschaftsspringen. Der Eintritt zum Turnier ist frei.

Schauplatz ist das großzügige Gelände des traditionsreichen Vereins in den Harburger Bergen. In der 80 x 20 Meter messenden hellen Reithalle finden die Dressurprüfungen und Reiterwettbewerbe statt, auf dem weitläufigen Grasspringplatz werden die Springprüfungen ausgetragen. Leckere Snacks, Kuchenvariationen und Getränke sorgen für das leibliche Wohl der Turnier-Gäste und Teilnehmer.

Unterstützt wird das Turnier von zahlreichen Sponsoren, allen voran Die Roten Doppeldecker, Louis Hagel Mineralöl Handels-GmbH und die Sparkasse Harburg-Buxtehude.