13.11.2024
Es warten viele Überraschungen auf euch bei Kaffee (und anderen Getränken) und Gebäck.
12.11.2024
Nachdem die Teilnehmerinnen des erfolgreichen Lehrgangs Theorie gepaukt und die Praxis intensiv geübt hatten, war am Sonntag der große Prüfungstag. Er begann morgens mit dem Pferdeführerschein, gefolgt von Bodenarbeit für alle, Dressur, Springen, Longieren und mündlicher Prüfung für die Reitabzeichen. Am späten Nachmittag konnten die Teilnehmerinnen freudestrahlend und erschöpft ihre Urkunde in Empfang nehmen. Wir danken den Trainerinnen Nicole van Gunst und Silke Brebeck für die gute Gestaltung und Durchführung des Lehrgangs, der die Teilnehmerinnen auf den Punkt vorbereitet hat. Die Prüfer Richterin Frau Quathamer und Richter Herr Giebel leiteten die Prüfung umsichtig und gaben den Teilnehmerinnen wertvolles Feedback; auch dafür ein großes Dankeschön!
Alle Prüfungen wurden vom Pferdefotografen Hans-Joachim Brebeck in wunderschönen Bildern festgehalten. Eine kleine Auswahl ist hier zu sehen.
Unser Dank richtet sich auch an alle Helferinnen, die im Vorfeld in Anlage aufgeräumt haben und dann am Prüfungstag auf- und umbauten für die verschiedenen Teilprüfungen. Ohne euch geht es nicht!
11.09.2024
Ab 19 Uhr wollen wir uns gemütlich im Casino zusammensetzen und klönen. Getränke sind vorhanden, Snacks können gerne mitgebracht werden. Für die Planung wird um Anmeldung bei Carrie oder Esther gebeten.
Die Einladung zum Vereinsabend könnt ihr hier einsehen.
11.09.2024
Im Oktober/November bietet der Harburger Reitverein einen Lehrgang für die Reitabzeichen 7 bis 4, den Pferdefüherschein Umgang sowie das Longierabzeichen 5 an. Der Lehrgang ist für Mitglieder und Gäste des Harburger Reitvereins offen. Es besteht die Möglichkeit, die jeweilige Prüfung am 03.11.2024 abzulegen.
Details zum Lehrgang findet ihr hier.
05.07.2024
Der Harburger Reitverein lädt vom 19. bis 21. Juli 2024 zum großen Sommerturnier ein. Die Reiterrinnen und Reiter treten auf dem idyllischen Vereinsgelände von Freitag bis Sonntag in 27 Spring- und Dressurprüfungen bis zur schweren Klasse gegeneinander an. Zuschauer und Reiter können sich auf Highlights wie eine Springprüfung der Klasse S* mit Siegerrunde, Springprüfungen der Klassen E und A mit Geländehindernissen, eine Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse M** und ein St. Georg Special* freuen.
Die Ausschreibung findet ihr hier.
Die Zeiteinteilung findet ihr hier: Zeiteinteinteilung
Vom 27.-28.04.2024 begrüßen wir Tobias Böcker erneut zu einem zweitägigen Springlehrgang auf unserer Anlage. Dieser Rahmen bietet die Möglichkeit sich optimal auf die nahende Outdoor Saison vorzubereiten und von dem international tätigem Trainer zu lernen – unabhängig vom Leistungsniveau, von E bis S!
Alle weiteren Informationen bekommt Ihr per Whatsapp unter 0178 4554263.
Wir freuen uns auf Euch!
Am 10.02.2024 findet ein Indoor-Geländetraining (E-A Niveau) bei der Landestrainerin HH Vielseitigkeit Cathrin Kirchner-Salzmann statt.
Anmeldungen bitte hier an: kristin.rohde@harburger-reitverein.de
Kosten pro TN: 30,00 EUR zzgl.15,00 Anlagennutzung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Mitglieder haben Vorrang.
22.11.2023
Wir laden alle Mitglieder herzlich zu unserer Jahresmitgliederversammlung im HRV am 30. November 2023 um 19 Uhr in unsere Reithalle ein (Wiesenweg 22, 21224 Rosengarten).
Alle weiteren Informationen findet ihr hier.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
03.12.2023
Wir laden Euch herzlich zu unserem Reiterflohmarkt am Sonntag den 3. Dezember 2023 von 11 bis 15 Uhr, in unserer großen Reithalle, ein. Die Standgebühren für Vereinsmitglieder betragen 4 Euro pro Meter, für drei Meter 8 Euro. Nicht-Vereinsmitglieder bezahlen 5 Euro pro Meter, oder 10 Euro für drei Meter. Außerdem veranstalten wir eine Tombola und für die kleinen Pferdefreunde findet ab 13 Uhr ein Ponyreiten statt!
Bitte sendet Eure Anmeldungen mit Angabe der Standlänge per Mail an:
nicole.van-gunst@harburger-reitverein.de
28.07.2023
Am Wochenende veranstalteten wir unser alljährliches großes Sommerturnier. Highlights des diesjährigen Turniers waren drei Dressurprüfungen der Klasse S sowie ein S-Springen mit Siegerrunde. Reitprominenz, erfolgreiche Ritte und gute Stimmung sorgten für eine rundum gelungene Veranstaltung – für Reiter, Zuschauer und Veranstalter. In dem St. Georg Spezial*, siegte Lena Bammel mit Chittah. Die Springprüfung Klasse S* mit Siegerrunde, entschied Henrike Ostermann mit Ares Ter Wilgen Z für sich und auch Reiter aus eigenen Reihen waren erfolgreich.
31.05.2023
Der Harburger Reitverein lädt vom 14. bis 16. Juli 2023 zum großen Sommerturnier ein. Die Reiterrinnen und Reiter treten auf dem idyllischen Vereinsgelände von Freitag bis Sonntag in 27 Spring- und Dressurprüfungen bis zur schweren Klasse gegeneinander an. Zuschauer und Reiter können sich auf Highlights wie eine Springprüfung der Klasse S* mit Siegerrunde, eine Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse M** und ein St. Georg Special* freuen.
Hier findet Ihr die Ausschreibung.
Hier findet Ihr die Zeiteinteilung.
03.05.2023
Der Harburger Reitverein lädt am 13.05.2023 zum Vielseitigkeitsturnier ein. Die kombinierte Prüfung der Klasse E dient den Landestrainern der Verbände Hamburg, Hannover und Schleswig Holstein als Sichtungsprüfung für die „Goldene Schärpe Ponys und Pferde 2023“, ist eine Cup-Station für die IGV Niedersachsen Trophy 2023 sowie für den Rosemarie Springer Preis 2023.
Wir freuen uns auf viele Nennungen und tollen Sport vom Nachwuchsreiter bis zum ambitionierten Freizeitreiter.
Das Turnier ist bei FN Neon nennbar.
12.04.2023
Am Freitag, 5. Mai 2023, findet auf dem HRV-Gelände ab 14.00 Uhr ein offizieller Trainingstag unter der Leitung von Christian Zehe für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vielseitigkeitsturniers am 13. Mai 2023 statt.
Bitte sendet Eure Anmeldungen mit Angabe der bevorzugten Uhrzeit per Mail an kristin.rohde@harburger-reitverein.de.
Die Kosten pro Pferd/Reiterpaar betragen 35,00 Euro, diese sind bitte vorab mit der Anmeldung auf folgendes Konto zu überweisen: Hamburger Volksbank, IBAN DE83 2019 0003 0031 1936 09
Wir freuen uns auf euch!
18.11.2022
Wir laden alle Mitglieder herzlich zu unserer Jahresmitgliederversammlung im HRV am 1. Dezember 2022 um 19 Uhr in unsere Reithalle ein (Wiesenweg 22, 21224 Rosengarten).
Alle weiteren Informationen findet ihr hier.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
21.07.2022
Am vergangenen Wochenende veranstalteten wir unser alljährliches großes Sommerturnier: In insgesamt 27 Spring- und Dressurprüfungen bis zur Klasse S* stellten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis. Besonders herauszuheben sind der Doppelsieg von Annett Weiland in den beiden S-Dressurprüfungen und der Wiederholungssieg im anspruchsvollsten S-Springen für Steffen Engfer. Und auch die Nachwuchsreiterin Marie Louisa Giebel holte sich in den Springprüfungen der Klasse A gleich mehrere goldene Schleifen. Darüber hinaus starteten neben den vielen Amateurreitern dieses Mal Andreas Dibwoski, Europameister und Olympia-Teammitglied 2021 in Tokio, mit einigen Nachwuchspferden auf unserem Turnier.
Das Event war ein voller Erfolg, bei sonnigem Wetter und guter Stimmung.
13.07.2022
Wir freuen uns, dass Springtrainer Sven Vogelsang am Samstag den 23. Juli und Dienstag den 2. August 2022 auf unserer Anlage ein Springtraining anbietet. Dabei können Reiter aller Leistungsniveaus in einstündigen Trainingseinheiten viel lernen; die Gruppen bestehen aus je drei Teilnehmern.
Sendet uns Eure Anmeldungen bitte schriftlich per E-Mail an kristin.rohde@harburger-reitverein.de und nutzt dazu unser Anmeldeformular. Der Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor dem Training. Die Zeiteinteilung wird einige Tage vor dem Training per E-Mail an alle Teilnehmer gesendet.
Mitglieder des HRV zahlen 25,00 Euro, externe Reiter 40,00 Euro – inklusive Anlagennutzung.
Wir freuen uns auf Euch!
08.07.2022
Der Harburger Reitverein öffnet seine Tore vom 15. bis 17. Juli 2022 zum großen Sommerturnier. Auf dem idyllischen Vereinsgelände messen sich die Reiterinnen und Reiter von Freitag bis Sonntag in 27 Prüfungen bis zur schweren Klasse. Zuschauer und Reiter können sich auf Highlights wie eine Springprüfung der Klasse S* mit Stechen, eine Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse M** und ein St. Georg Special* freuen.
Hier findet Ihr die Ausschreibung.
Hier findet ihr die Zeiteinteilung.
23.06.2022
Aufgrund zu geringer Nennzahlen, haben wir uns schweren Herzens entschlossen, unser Einsteigerturnier am 9. Juli 2022 abzusagen. Wir bedauern dies sehr und hoffen, dass wir allen interessierten Reiterinnen und Reitern im Herbst eine Alternative anbieten können.
Euer Team vom HRV
01.06.2022
Am 9. Juli 2022 richtet der Harburger Reitverein ein Turnier für Einsteiger nach Wettbewerbsordnung aus. Es gibt ein vielfältiges Prüfungsangebot – von der Führzügelklasse bis zum Mannschaftsspringen in Anlehnung an Klasse A. Die Details sind in unserer Ausschreibung zu finden.
Mit unserem Einsteigerturnier wollen wir insbesondere dem Nachwuchs und den Schulpferdereitern die Möglichkeit geben, Turnierluft zu schnuppern. Im Fokus steht der Spaß!
Wir freuen uns auf zahlreiche Nennungen.
20.05.2022
Am vergangenen Samstag, 14. Mai 2022, zeigten viele Reiter ihr Können bei unserem jährlichen Vielseitigkeitsturnier. Dies fand bereits zum fünften Mal statt und stand unter der Leitung von Dr. Manfred Giensch, Mannschaftsarzt des deutschen Olympia-Reiterteams. Das Highlight: Fünf Junioren aus dem gastgebenden Verein wurden für die Goldene Schärpe Ponys und Pferde 2022 nominiert.
Die Veranstaltung war ein Erfolg auf ganzer Linie!
06.05.2022
Bereits am 14.05.2022 startet der Harburger Reitverein in diesem Jahr mit dem Vielseitigkeitsturnier in die grüne Saison. Die kombinierte Prüfung der Klasse E dient den Landestrainern der Verbände Hamburg, Hannover und Schleswig Holstein zum wiederholten Male als Sichtungsprüfung für die Goldene Schärpe Ponys und Pferde 2022 und ist außerdem eine der ersten Cup-Stationen für die IGV Niedersachsen Trophy 2022.
Wir freuen uns auf viele Nennungen und tollen Sport vom Nachwuchsreiter bis zum ambitionierten Freizeitreiter.
Das Turnier ist ab dem 14.03.2022 um 18.00 Uhr bei FN Neon nennbar.
Hier findet ihr die Ausschreibung.
Hier findet ihr die Zeiteinteilung.
21.04.2022
Am Freitag, 6. Mai 2022, findet auf dem HRV-Gelände ab 14.00 Uhr ein offizieller Trainingstag unter der Leitung von Christian Zehe für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vielseitigkeitsturniers am 14. Mai 2022 statt.
Bitte sendet Eure Anmeldungen mit Angabe der bevorzugten Uhrzeit per Mail an kristin.rohde@harburger-reitverein.de.
Die Kosten pro Pferd/Reiterpaar betragen 30,00 Euro.
Wir freuen uns auf zahlreiche Reiterinnen und Reiter!
25.03.2022
Wir freuen uns auf einen Dressurlehrgang mit Nicole Kochskämper am 9. Und 10. April auf unserer Anlage. Nicole ist Pferdewirtschaftsmeisterin mit Auszeichnung und Trägerin des Goldenen Reitabzeichens; seit 2011 ist sie selbständig tätig und bildet Reiter und Pferde bis Grand Prix aus.
Sendet uns gerne Eure verbindlichen Anmeldung per Email mit unserem Anmeldungsformular an: silke.brebeck@harburger-reitverein.de.
Bitte beachtet, dass Eure Pferde gemäß den Vorschriften der LPO geimpft und gesund sein müssen.
14.03.2022
Am 2. und 3. April begrüßen wir Tobias Böcker erneut zu einem Springlehrgang auf unserer Anlage! Im Rahmen des zweitägigen Lehrgangs werden Grundlagen in den Bereichen Sitz und Einwirkung, dressurmäßige Arbeit von Springpferden und rhythmisches Parcours-Reiten erarbeitet und aufgefrischt. Der international tätige Trainer und Reiter stellt sich auf besondere Weise auf Pferd und Reiter ein – unabhängig vom Leistungsniveau, von E bis S!
Um den Anmeldebogen mit weiteren Details zu erhalten, sendet bitte eine Mail an ramona.michael@web.de oder eine Whatsapp an 0178 4554263.
Wir freuen uns auf Euch!
25.08.2021
Am vergangenen Samstag, 21. August 2021, zeigten viele vielseitigkeitsbegeisterte Reiter unter Corona-Bedingungen ihr Können. Bereits zum vierten Mal fand auf dem großzügigen Gelände des Harburger Reitvereins das beliebte Vielseitigkeitsturnier statt. Ein echtes Highlight: Die Vielseitigkeitsprüfung der Klasse E galt als Wertungsprüfung für den VfV Cup/Rosemarie Springer Preis 2021.
Das idyllische Gelände des Traditionsvereins bot erneut optimale Bedingungen. Das Turnier war für Teilnehmer und Veranstalter ein voller Erfolg!
05.08.2021
Am Freitag, 13.08.2021, findet auf dem HRV Gelände ab 14.00 Uhr ein offizieller Trainingstag unter der Leitung von Christian Zehe für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vielseitigkeitsturniers statt.
Anmeldungen mit Angabe der bevorzugten Uhrzeit bitte per Mail an kristin.rohde@harburger-reitverein.de.
Die Kosten pro Pferd/Reiterpaar betragen 25,00 Euro.
05.08.2021
Der Harburger Reitverein lädt am 21.08.2021 zum Vielseitigkeitsturnier ein. Die Vielseitigkeitsprüfung der Klasse E ist eine Cup-Station des Rosemarie Springer Preis 2021.
Die Ausschreibung findet Ihr hier.
Die Zeiteinteilung findet Ihr hier.
Bitte beachtet das Hygienekonzept.
Ein tagesaktuelles, negatives Corona-Schnelltest-Ergebnis – nicht älter als 24 Stunden – ist von jedem Reiter, Begleiter, Besucher und Helfer mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen. Für vollständig geimpfte und genesenen Personen sowie Kinder in einem Alter von bis einschließlich 14 Jahren entfällt die Testpflicht.
Ein Anwesenheitsnachweis oder das Einchecken mit der Luca-App ist
zwingend erforderlich!
Wir freuen uns auf Euch!
22.07.2021
Am letzten Wochenende veranstaltete der Harburger Reitverein erneut sein großes Sommerturnier: Die Starter stellten in insgesamt 24 Spring- und Dressurprüfungen bis zur Klasse S* ihr Können unter Beweis. Herausragende Ritte, gute Bodenbedingungen, bestes Wetter und eine tolle Stimmung sorgten für ein rundum gelungenes Turnierwochenende.
26.05.2021
Der Harburger Reitverein veranstaltet vom 16. bis 18. Juli 2021 sein traditionelles Sommerturnier. Von Freitag bis Sonntag gehen Reiter mit ihren Pferden aus Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein in insgesamt 24 Prüfungen bis zur Klasse S* an den Start – unter Berücksichtigung des Infektionsschutzes.
Die Ausschreibung findet Ihr hier.
Die Zeiteinteilung findet Ihr hier.
Das Formular zu den Geldpreisauszahlungen findet Ihr hier.
Bitte beachtet das Hygienekonzept.
Ein tagesaktuelles, negatives Corona-Schnelltest-Ergebnis – nicht älter als 24 Stunden – ist von jedem Reiter, Begleiter, Besucher und Helfer mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen. Für vollständig geimpfte und genesenen Personen sowie Kinder in einem Alter von bis einschließlich 14 Jahren entfällt die Testpflicht.
Ein Anwesenheitsnachweis oder das Einchecken mit der Luca-App ist
zwingend erforderlich!
Wir freuen uns auf Euch!
21.10.2020
Der Harburger Reitverein hat unter Einhaltung der Corona-Richtlinien am 17. Oktober 2020 sein jährliches Herbstturnier veranstaltet. 215 hoch motivierte Teilnehmer, tolle Stimmung, gutes Wetter und optimale Bodenverhältnisse – kurz: Die Veranstaltung war ein voller Erfolg.
In 14 unterschiedlichen Prüfungen zeigten Kinder, Jugendliche und Einsteiger ihr Können – vom Führzügel Wettbewerb über die Dressurreiterprüfung bis zum Mannschaftsspring-Wettbewerb in Anlehnung an Klasse A.
13.10.2020
Von Ende Oktober bis Ende November findet im Harburger Reitverein ein Abzeichenlehrgang für die Reitabzeichen 7, 6, 5, 4 und den Pferdeführerschein Umgang statt.
Am 24.10. ist Anmeldeschluss.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 25 begrenzt.
Die Anmeldung findet ihr hier
Wir freuen uns auf euch!
15.09.2020
Am 17. Oktober 2020 richtet der Harburger Reitverein das jährliche Herbstturnier aus. Angeboten wird ein vielfältiges Prüfungsangebot, vor allem für Kinder und Einsteiger.
Die Ausschreibung findet ihr hier
Die Zeiteinteilung findet ihr hier
Wichtig!
Turnierstart ist nur bei Abgabe des Anwesenheitsnachweises möglich!
Bitte das Hygienekonzept beachten.
Wir freuen uns auf euch!
25.08.2020
Am vergangenen Samstag, 22. August 2020, zeigten viele begabte Kinder und Jugendliche mit ihren Ponys und Pferden im Harburger Reitverein ihr Können. Bereits zum dritten Mal fand auf dem großzügigen Vereinsgelände das beliebte Vielseitigkeitsturnier für Einsteiger statt. Echte Highlights: Die Vielseitigkeitsprüfung der Klasse E galt als Wertungsprüfung für den VfV Cup/Rosemarie Springer Preis 2020. Die Landestrainer der Verbände Hamburg, Schleswig-Holstein und Hannover-Bremen nutzten die Veranstaltung als Sichtung für die „Goldene Pony- und Pferdeschärpe 2020“.
Die Bilder findet ihr hier
19.08.2020
Der Harburger Reitverein läd am 22.08.2020 zum traditionellen Vielseitigkeitsturnier ein. Die Vielseitigkeitsprüfung der Klasse E ist eine Cup-Station des Derby Cups 2020 und dient zugleich den Landestrainern der Verbände Hamburg, Schleswig-Holstein und Hannover-Bremen als Sichtungsprüfung für die Goldenen Schärpen der Ponys und Pferde 2020.
Die Zeiteinteilung findet ihr hier
Die Geländeskizze findet ihr hier
Wichtig! Bitte beachten:
Anwesenheitsnachweises – Turnierstart ist nur bei Abgabe möglich.
Hinweise zum Turnierablauf und den Verhaltensregeln
Wir freuen uns auf euch!
06.08.2020
Am 18.08.2020 findet ab 14.00 Uhr ein offizieller Trainingstag unter der Leitung von Kim Heitmann für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Vielseitigkeitsturniers statt.
Anmeldungen mit Angabe der bevorzugten Uhrzeit bitte per Mail an kristin.rohde@harburger-reitverein.de. Die Kosten betragen 25,00 Euro.
28.07.2020
Wir freuen uns, dass unser Vielseitigkeitsturnier am 22.08.2020 nun doch stattfinden kann. Die Vielseitigkeitsprüfung der Klasse E ist eine Cup-Station des Derby Cups 2020 und dient zugleich den Landestrainern der Verbände Hamburg, Schleswig-Holstein und Hannover-Bremen als Sichtungsprüfung für die Goldenen Schärpen der Ponys und Pferde 2020.
Wir freuen uns auf euch!
Die Ausschreibung findet ihr hier
22.07.2020
Am letzten Wochenende veranstaltete der Harburger Reitverein (HRV) sein traditionelles Sommerturnier mit Spring- und Dressurprüfungen bis zur Klasse S*. Die Teilnehmer kamen aus Hamburg, Hannover, Bremen und Schleswig-Holstein und stellten in insgesamt 22 Prüfungen ihr Können unter Beweis. Wenn auch ohne Publikum und mit einigen Corona-bedingten Einschränkungen war das Turnier für Teilnehmer und Veranstalter ein voller Erfolg.
06.07.2020
Der Harburger Reitverein lädt vom 17. bis 19. Juli 2020 unter Berücksichtigung des Infektionsschutzes zum traditionellen Sommerturnier ein. Profis und Amateure aus Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein gehen in insgesamt 22 Prüfungen bis zur Klasse S* an den Start.
Die Zeiteinteilung findet Ihr hier
Wichtig!
Wir bitten um die Beachtung des Hygienekonzepts und der Hygieneregeln
Turnierstart ist nur bei Abgabe des Anwesenheitsnachweises möglich
Bitte auch die Informationen zum Abreiten und Allgemeines beachten
Die Ausschreibung findet Ihr hier
24.03.2020
Aufgrund der aktuellen Corona Situation haben wir uns schweren Herzens entschlossen, unser Vielseitigkeitsturnier am 01.05.2020 abzusagen. Derzeit können und dürfen wir weder sportlich noch aufbautechnisch diese Veranstaltung vorbereiten. Auch die Trainingstage am 23.04.2020 & am 25.04.2020 können aus besagten Gründen nicht stattfinden.
Sobald man wieder verlässlich planen kann, werden wir versuchen, einen neuen Termin zu finden.
Wir wünschen Euch allen bis dahin alles Gute und bleibt gesund!
Euer Team vom HRV
09.03.2020
Wir freuen uns, dass wir Tobias Böcker bei uns im Harburger Reitverein wieder begrüßen dürfen! Vom 14.-15.03.2020 könnt ihr beim Springlehrgang von dem international tätigen Trainer und Reiter auf ganz besondere Art und Weise lernen! Ganz egal, ob du dich vom Niveau in der Leistungsklasse E oder S befindest.
Weitere Informationen gibt es unter der Nummer 0178-4554263.
23.10.2019
Am 27. Oktober findet im Harburger Reitverein ein einsteigerfreundliches Hausturnier statt. Das Besondere: Die Organisation, Planung und Ausrichtung der Veranstaltung übernimmt die Jugend des Vereins. Geprüft werden die grundlegenden reiterlichen Fähigkeiten sowie Geschicklichkeit und Kreativität der Teilnehmer. Reiter, Pferdefreunde und Familien sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Die Ausschreibung findet Ihr hier
Die Zeiteinteilung findet Ihr hier
29.07.2019
Nachdem wir am vorletzten Wochenende mit großem Erfolg und viel Freude unser großes Sommerturnier veranstaltet haben, stecken wir schon wieder mit großen Tatendrang in den Vorbereitungen für unsere nächste Veranstaltung. Am 28. September 2019 findet auf der Reitanlage des Harburger Reitvereins ein WBO-Turnier statt. Dieses richtet sich vorallem an die Nachwuchsreiter, Einsteiger und an alle, die einmal Turnierluft schnuppern wollen.
Unser vielfältiges Prüfungsangebot findet ihr hier.
Die Aufgabe zur Prüfung Nr. 4 findet ihr hier.
Die Zeiteinteilung findet Ihr hier
Genannt werden kann ab sofort bei FN Neon. Wir freuen uns auf euch!
24.07.2019
Am letzten Wochenende veranstaltete der Harburger Reitverein erneut sein großes Sommerturnier mit Spring- und Dressurprüfungen bis Klasse S*. Mit insgesamt 20 Prüfungen und bis zu 95 Nennungen je Prüfung war es eines der größten Turniere des Vereins in den letzten Jahren. Mit mehreren Pferden dabei: Olympiareiter, Mannschaftsweltmeister und Züchter Sören von Rönne, der Mehrfachgewinner beim Ostsee Championat 2017 Tobias Bremermann sowie einige renommierte und internationale Reiter.
10.07.2019
Bald ist es wieder soweit: Der Harburger Reitverein von 1925 e.V. öffnet seine Tore für das große Sommerturnier nach LPO (Leistungs-Prüfungs-Ordnung). Am 20. und 21. Juli 2019 treten Profis und Amateure aus Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein in insgesamt zwanzig Prüfungen an: sieben Dressurprüfungen der Klassen A** bis S* mit der Prüfung St. Georg Special* und dreizehn Springprüfungen in den Klassen E bis S*.
Die Ausschreibung findet ihr hier.
01.05.2019
Am 1. Mai 2019 veranstaltete der Harburger Reitverein zum zweiten Mal das beliebte Vielseitigkeitsturnier der Klasse E sowie einen Geländereiterwettbewerb. Bei bestem (Pferde)-Wetter, trocken, elf Grad, galoppierten über 100 Pferde und junge Talente über den großzügigen und charmanten Geländeplatz des HRV und zeigten eindrucksvoll ihr Können.
Das ganz besondere Hightlight: die Sichtung für die „Goldene Schärpe Ponys und Pferde 2019“ für Hamburg, Schleswig-Holstein und Hannover. Hier gingen viele begabte Kinder und Jugendliche mit ihren Ponys und Pferden an den Start.
Wir danken allen Mitwirkenden für ihren großen Einsatz vor, während und nach dem Turnier sowie allen Reiter*innen für ihr Kommen und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Die Bilder vom Turnier sind unter www.foto-ix.de und unter www.ug-foto.de zu finden.
25.04.2019
Am 25. April findet ab 15.00 Uhr ein offizieller Trainingstag für die Teilnehmer des Vielseitigkeitsturniers statt.
Alle Interessierten können sich per Mail bei Kristin Rohde (kristinrohde@gmx.de) oder Michaela Jüsche (michaela.juesche@harburger-reitverein.de) anmelden.
01.05.2019
Am ersten Mai eröffnet der Harburger Reitverein die diesjährige Turniersaison mit einem Vielseitigkeitsturnier – speziell für Nachwuchsreiter. Auf dem Programm stehen ein Geländereiterwettbewerb sowie eine Vielseitigkeitsprüfung der Klasse E, die als Wertungsprüfung für den VfV Cup/Rosemarie Springer Preis 2019 zählt. Zudem nutzen die Landestrainer der Verbände Hamburg, Schleswig-Holstein und Hannover-Bremen die Veranstaltung als Sichtung für die „Goldene Pony- und Pferdeschärpe 2019“.
Die Ausschreibung findet Ihr hier.
Die Zeiteinteilung findet Ihr hier.
Alle Interessierten können ab 15.03.2019 um 18.00 Uhr bei FN Neon nennen.
Informationen zur Anreise findet Ihr hier.
10./11. Oktober 2018
Am vergangenen Wochenende fanden im Harburger Reitverein die Prüfungen für den Basispass, die Reitabzeichen RA6, RA5, RA4 sowie das Longierabzeichen V statt.
Vorangegangen war der Reitabzeichenlehrgang, indem die Teilnehmer sich auf die Prüfungen vorbereiten konnten. Von Mitte Oktober bis Anfang November fanden verschiedene praktische Einheiten in Dressur, Springen, Bodenarbeit und Longieren sowie auch Theorieunterricht statt.
23. Oktober 2018
Der Harburger Reitverein hat am letzten Samstag zu einem einsteigerfreundlichen Hallenturnier nach Wettbewerbsordnung eingeladen. Nachwuchsreiter aller Altersklassen zeigten in Reiterwettbewerben, Dressur- und Springprüfungen ihr Können. Die Stimmung der zahlreich erschienenen Teilnehmer und Zuschauer war bestens, die großzügige 20 mal 80 Meter messende Reithalle des HRV der ideale Austragungsort für dieses Turnier.
24. November 2018
Am Samstag, den 24.11.2018 veranstalten wir in der Zeit von 13-18 Uhr in den Räumen des Harburger Reitvereins einen Adventsbasar und Reiterflohmarkt. Die Standgebühr beträgt 10,00 Euro für 3m & 1 Kuchen. Anmelden können sich alle Interessierten bei Christiane Hachmann über folgende Email-Adresse: chrissie795@gmail.com Der Aufbau in der großen Reithalle beginnt ab 12.15 Uhr.
6. September 2018
Am 18. August 2018 begleiteten das Team Knallköm und Horse-TV das Vielseitigkeitsturnier des Harburger Reitvereins (HRV). Claudia Schmalz, Team Knallköm, interviewte Dr. Michael Gravanis, den 1. Vorsitzenden des HRV und die Organisationsleiterin Kristin Rohde. Außerdem fing die Kamera viele schöne Momente ein. Das Video findet man auf der Facebook-Seite von Team Knallköm unter Vielseitigkeitsturnier beim Reitverein Harburg und auf dem YouTube-Kanal.
5. September 2018
Am 20. Oktober findet im Harburger Reitverein ein WBO-Turnier statt. Die Reiter können in neun verschiedenen Prüfungen ihr Können unter Beweis stellen. Eins der Highlights ist der Mannschafts-Spring-Wettbewerb.
21. August 2018
Am vergangenen Samstag, 18. August 2018, fand nach vielen Jahren wieder ein Vielseitigkeitsturnier im Harburger Reitverein statt. Dabei sammelten die Teilnehmer wertvolle Punkte für verschiedene Cup-Wertungen. Der Geländekurs im HRV erstreckte sich über eine Länge von 1.160 Metern. Die Reiter mussten 14 Hindernisse in einer Bestzeit von 2,54 Minuten bewältigen. Das Team von horse-tv.net hat das Turnier mit der Kamera begleitet.
Hier findet Ihr die Ergebnisse.
18. August 2018
Prüfungen sind Qualifikationen für den VFV und CDV Junior Cup 2018.
14. August 2018
Als Vorbereitung für unser Vielseitigkeitsturnier bietet der HRV am 14.08.2018 von 15-20 Uhr ein Vielseitigkeitstraining an. Die Kosten betragen 15 EURO pro Pferd/Reiter Kombination. Wer teilnehmen möchte schreibt bitte eine Mail an michaela.juesche@harburger-reitverein.de. Bitte mit folgenden Informationen: Anzahl der Pferd/Reiter Paare, einer Uhrzeit und den derzeitigen Leistungsstand.
14. und 15. Juli 2018
Sommerhighlight im HRV – Das alljährliche LPO-Turnier des Harburger Reitvereins war mit tollem Wetter, grandiosen Ritten und guter Stimmung ein voller Erfolg.
14. und 15. Juli 2018
Das große LPO-Turnier 2018 nähert sich mit großen Schritten! In 6 Dressurprüfungen bis Klasse S mit St. Georg Special* und 12 Springprüfungen bis Klasse S* messen Profis und Amateure ihr Können. Wir freuen uns über viele Teilnehmer und spannende Wettkämpfe!
04. Mai 2018
Neues Staffeljahr – neuer Trainingsort: Die Johanniter-Reiterstaffel des RV Harburg trainiert ab sofort beim Harburger Reitverein. Am ersten Training in der 80 x 20 Meter großen Halle nahmen jetzt vier Staffelreiter und fünf interessierte Reiterinnen und Reiter teil.
05. April 2018
Am Karfreitag fand im Harburger Reitverein von 1925 e.V. (HRV) ein hochklassiges Dressurturnier statt. In drei Prüfungen der Klassen A*, M** und S*-Prix St. Georg zeigten Reiter und Pferde ihr Können.
30. März 2018
Am 30.03.2018 findet bei uns ein Dressurturnier mit LPO-Prüfung statt. Die Prüfungen sind schon ausgebucht, wir freuen uns über viele Teilnehmer!
15. und 16. Juli 2017
Das große LPO-Turnier nähert sich mit großen Schritten! In insgesamt 15 Dressur- und Springprüfungen in den Klassen E bis S messen Profis und Amateure ihr Können. Wir freuen uns über viele Teilnehmer und spannende Wettkämpfe!
Hier findet Ihr die Ausschreibung
Hier findet Ihr die Zeiteinteilung
17. und 18. Juni 2017
Auch in diesem Jahr findet im HRV das Voltigierturnier statt. Voltigierer aus der Region können hier ihr akrobatisches Können präsentieren.
Wir freuen uns über viele Teilnehmer!
Hier findet Ihr die Ausschreibung
Hier findet Ihr die Zeiteinteilung
Hier findet Ihr die Ergebnislisten für das Turnier
14. April 2017
Am 14.04.2017 findet bei uns ein Dressurturnier mit LPO-Prüfung statt. Wir freuen uns über viele Teilnehmer!
Hier findet Ihr die Ausschreibung
Hier findet Ihr die Ergebnislisten
Hier findet Ihr die Ergebnislisten für das Turnier
19. März 2017
Am 19.03.2017 findet bei uns ein Hallenturnier mit LPO- und WBO-Prüfungen zur Vorbereitung auf die grüne Saison statt. Vom Reiterwettbewerb bis zu Spring- und Dressurprüfungen der Klasse A* ist hoffentlich für jeden Turnierambitionierten etwas dabei. Wir freuen uns über viele Teilnehmer!
Hier findet Ihr die Ausschreibung
Hier findet Ihr die Ergebnislisten
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier startet am Samstag, 10. Dezember um 14:00 Uhr!
Für alle Vereinsmitglieder und Gäste gibt es Kaffee, Kakao, Softdrinks, Glühwein und Stollen, Kekse sowie ab ca. 17:00 Uhr Würstchen, Nudel- & Kartoffelsalat und Brot im Casino.
Hier findet Ihr die Zeiteinteilung für das Turnier
25. September 2016
Bald herrscht wieder Turnier-Atmosphäre im HRV! Wir stecken mitten in den Vorbereitungen für das WBO-Turnier 2016. In Führzügelwettbewerben sowie Dressur- und Springprüfungen bis Klasse A* messen hier Nachwuchstalente und Späteinsteiger ihr Können und sammeln erste Turniererfahrungen. Darüber hinaus stellen die Teilnehmer ihr reiterliches Geschick im Mannschaftsspringen unter Beweis.
Hier findet Ihr die Zeiteinteilung für das Turnier-Wochenende
16. und 17. Juli 2016
Das LPO-Turnier nähert sich mit großen Schritten! Die Startplätze sind schon beinahe ausgebucht. In insgesamt 16 Dressur- und Springprüfungen in den Klassen A bis S messen Profis und Amateure ihr Können. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe!
ACHTUNG! Die Zeiteinteilung des Voltigierturniers hat sich geändert.
Hier findet Ihr die neue Zeiteinteilung für das Turnier-Wochenende
11. und 12. Juni 2016
Zum wiederholten Mal findet im HRV das Voltigierturnier statt. Voltigierer aus der Region können hier ihr akrobatisches Können präsentieren.
Wir freuen uns über viele Teilnehmer!
1. Mai 2016
„Komm zum Pferd“ – unter diesem Motto organisiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung zum fünften Mal den Tag der offenen Stalltür. In diesem Jahr ist der HRV zum ersten Mal mit dabei und öffnet seine Tore für alle Pferdefreunde und solche, die es noch werden wollen. Alle sind herzlich eingeladen, mit Verwandten, Freunden und Bekannten den Tag im HRV zu verbringen. Wir starten gegen 11:00 Uhr und freuen uns über jeden, der vorbeischaut!
12. November 2015
Am letzten Wochenende (7. und 8. November 2015) feierte die Livaboria Show im Harburger Reitverein ihre Premiere. 90 HRV-Voltigierer traten gemeinsam mit Welt-, Europa- und Deutschen Meistern des Voltigier-Sports auf und begeisterten über 600 Zuschauer. Mit von der Partie auch unsere Voltipferde Cheyenne, Little Chappo, Franzi und Ronja.
15. Oktober 2015
Am 07. und 08. November 2015 zeigen Europa,- Welt- und Deutsche Meister des Voltigier-Sports spektakuläre Akrobatik in unserer großen Halle. Stars des internationalen Voltigier-Sports mit regionalen Vereinen zusammenzubringen – das ist das Konzept von Livaboria. Es geht auf die erfolgreiche Show „Flying Dreams“ zurück, die im Jahr 2012 unter der Leitung von Laura Marien erstmalig aufgeführt wurde.
Tickets für die Livaboria Show sind vor Ort im Harburger Reitverein und unter www.livaboria.de erhältlich.
13. Oktober 2015
Reitabzeichen in der Tasche! Am Wochenende wurde das Trainieren für Basispass, Reitabzeichen 5, 4 und 3 belohnt. Von insgesamt 20 Teilnehmern haben es 19 auf Anhieb geschafft – Euch allen herzlichen Glückwunsch!!!
12. Oktober 2015
Super Stimmung bei unserem WBO!
Über 300 Ritte, strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, gut gelaunte Teilnehmer und Gäste. Mit dabei zum ersten Mal unsere neuen Sponsoren Anders Automobile und Die Roten Doppeldecker. Und: ClipMyHorse. TV hat unser Turnier gefilmt. Wer sich registriert und Mitglied bei ClipMyHorse wird, kann sich die Ritte anschauen. Informationen zur Mitgliedschaft bei ClipMyHorse.Tv unter: www.clipmyhorse.de
22. September 2015
Am 3. Oktober ist es soweit: Unser WBO-Turnier startet. In 8 Prüfungen unterschiedlicher Art können Späteinsteiger und Nachwuchstalente erste Turniererfahrungen sammeln. Verschiedene Buden mit leckeren Snacks, Kuchenvariationen und Getränken sorgen für das leibliche Wohl unserer Gäste. Kommt zahlreich vorbei und genießt einen sportlichen Tag im HRV, auf unserer großzügigen Anlage. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen:-)