Voller Erfolg für Vielseitigkeitsturnier im HRV

Harburg/Rosengarten, 06. Mai 2019 – Am 1. Mai 2019 veranstaltete der Harburger Reitverein (HRV) zum zweiten Mal das beliebte Vielseitigkeitsturnier der Klasse E sowie einen Geländereiterwettbewerb. Das Highlight: Die Prüfung der Klasse E galt als Wertungsprüfung für den VfV Cup/Rosemarie Springer Preis 2019. Zudem nutzten die Landestrainer der Verbände Hamburg, Schleswig-Holstein und Hannover-Bremen die Veranstaltung als Sichtung für die „Goldene Pony- und Pferdeschärpe 2019“. Viele begabte Kinder und Jugendliche gingen mit ihren Ponys und Pferden an den Start.

Das großzügige Gelände des HRV bot optimale Bedingungen: Die Geländeprüfungen fanden auf und rund um den 10.000 Quadratmeter großen Grasplatz statt, das Springen auf dem Sandspringplatz und die Dressur auf einem eigens dafür abgeteilten Dressurviereck. Auch das Wetter spielte mit und so war es eine rundum gelungene Veranstaltung.

Dr. Michael Gravanis, 1. Vorsitzender des HRV, sagt: „Wir danken allen Mitwirkenden für ihren großen Einsatz vor, während und nach dem Turnier sowie allen Reiter*innen für ihr Kommen und freuen uns auf ein Wiedersehen!“

Die Vielseitigkeitsprüfung der Klasse E wurde in zwei Abteilungen geritten. In der ersten Abteilung gewann Greta Leatizia Tidow (RF Stall Tidow e.V.) mit ihrem Pferd Steendieks Mac Diamond. Den zweiten Platz sicherte sich Stella Maria Rehm (PSFV Süseler Baum e.V.) mit ihrem Pferd Caribian Dance. Jutta Westenfelder (RuFV Stormarnsche Schweiz v.1988 e.V.) erritt sich mit ihrem Pferd Fürst Fabio 5 den dritten Platz. In der zweiten Abteilung siegte Nike Meier (Pferdezucht- u. RV Luhmühlen e.V.) mit Sammy Joe 68. Darauf folgten Greta Heinstorf (RFV Brelinger Berg) mit Wespe HE WE und Julia Wiechmann (RFV Schlamersdorf u.U.) mit Donna Emilia 6. Im Geländereiterwettbewerb konnte sich Greta Henriette Hagen (PS Granderheide e.V.) mit Kandy 37 über den ersten sowie Sophie Madeleine Remelius (RFV Echem-Scharnebeck) auf Neuville über den zweiten Platz freuen. Dritte wurde Carlotta Ostwald (RV Breitenburg e.V.) auf Quark.

Vielseitigkeitsturnier am 1. Mai im Harburger Reitverein

Harburg/Rosengarten, 16. April 2019 – Am ersten Mai eröffnet der Harburger Reitverein (HRV) die diesjährige Turniersaison mit einem Vielseitigkeitsturnier – speziell für Nachwuchsreiter. Auf dem Programm stehen ein Geländereiterwettbewerb sowie eine Vielseitigkeitsprüfung der Klasse E, die als Wertungsprüfung für den VfV Cup/Rosemarie Springer Preis 2019 zählt. Zudem nutzen die Landestrainer der Verbände Hamburg, Schleswig-Holstein und Hannover-Bremen die Veranstaltung als Sichtung für die „Goldene Pony- und Pferdeschärpe 2019“.

Die Goldene Schärpe ist ein bundesweiter Wettbewerb, der sich an Kinder und Jugendliche richtet, die auf E-Niveau reiten. In der Woche vor dem Turnier gibt ein offizieller Trainingstag allen Teilnehmern die Möglichkeit, das Turniergelände kennenzulernen.

Dr. Michael Gravanis, 1. Vorsitzender des HRV, sagt: „Wir freuen uns, mit dem Turnier einen Beitrag zur Förderung des Nachwuchses und des Vielseitigkeitssports zu leisten. Unser Vereinsgelände ist dafür bestens geeignet.“

Für das leibliche Wohl der Turnier-Gäste und Teilnehmer sorgen leckere Snacks, Kuchen und Getränke. Journalisten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Tolles Herbstturnier im HRV

Harburg/Rosengarten, 29. Oktober 2018 – Der Harburger Reitverein von 1925 e.V. (HRV) hat am Samstag, den 20. Oktober, zu einem einsteigerfreundlichen Hallenturnier nach Wettbewerbsordnung eingeladen. Nachwuchsreiter aller Altersklassen zeigten in Reiterwettbewerben, Dressur- und Springprüfungen ihr Können. Die Stimmung der zahlreich erschienenen Teilnehmer und Zuschauer war bestens, die großzügige 20 mal 80 Meter messende Reithalle des HRV der ideale Austragungsort für dieses Turnier.

Der HRV-Vorstandsvorsitzende, Dr. Michael Gravanis, freut sich: „Unser Turnier ist super angekommen. Die hohe Teilnehmerzahl zeigt, wie groß der Bedarf an Einsteigerturnieren ist. Mit solchen Veranstaltungen fördern wir als Verein den Breitensport Reiten. Denn bei den leichten Klassen können Einsteiger jeden Alters und eben auch Schulreiter teilnehmen.“

Die Dressurreiterprüfung der Klasse A entschied Mareike Beck auf Conder 2 mit einer Wertnote von 7,5 für sich. Zweite wurde mit 7,4 Charlotte Rentrop-Schmid auf Don’t Forget Me 3. Den Springreiterwettbewerb konnte Luis Dünnebacke auf Mac Murphy 10 vor Merle Knauff auf Samba Girl III gewinnen. Im Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp platzierten sich gleich drei Reiter aus dem Harburger Reitverein in den Top fünf.

Teamwettbewerbe gab es ebenfalls: Im Standardspringwettbewerb siegte die Mannschaft „Bachelorettes vom HRV“ und im Stafettenspringen das Duo aus dem RV Rehagen-Hamburg e.V. vor dem Team vom RFV Ladekop. Auch der Eierlaufritt kam bei Zuschauern und Teilnehmern gut an. Hierbei gewann Milena Hahlbrock auf Emily.

Weihnachtszeit im Harburger Reitverein

Harburg/Rosengarten, 9. Oktober 2018 – Der Harburger Reitverein von 1925 e.V. (HRV) läutet die diesjährige Weihnachtszeit ein. Am 24. November, in der Zeit von 13-18 Uhr, richtet der Traditionsverein in seinen Räumlichkeiten einen Adventsbasar und parallel dazu einen Reiterflohmarkt aus. Alle Advents- und Pferdefreunde sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, Kuchen und Getränke sorgen für das leibliche Wohl aller Besucher und Teilnehmer.

„Unser Verein ist breit aufgestellt und seit Jahrzehnten fest in der Gesellschaft verankert. Mit dem Adventsbasar und Reiterflohmarkt möchten wir möglichst viele Menschen ansprechen und ihnen auch jenseits des Turniersports die Möglichkeit geben, mitzumachen und sich bei uns zu begegnen“, sagt Dr. Katja Müller-Langenau, Vorstandsmitglied im Harburger Reitverein.

Auf dem Adventsbasar im Casino werden wertiges Kunsthandwerk sowie Selbstgemachtes angeboten. Adventskränze, Weihnachtsgestecke, Weihnachtskarten und viele andere schöne Geschenkideen laden hier sowie auf dem parallel in der großen Reithalle stattfindenden Reiterflohmarkt zum Stöbern und Bummeln ein. Dort werden Reitsportartikel aller Art angeboten. Für ein geringes Entgelt und nach Anmeldung kann jeder Interessierte auch selbst einen Flohmarktstand aufbauen, Platz genug bietet die 80 mal 20 Meter große Halle.

Weitere Informationen zur Anmeldung eines eigenen Verkaufsstandes auf dem Flohmarkt und zu den Anfahrtswegen finden Sie unter „Aktuelles“.

Nachwuchs-Turnier im Harburger Reitverein

Harburg/Rosengarten, 17. September 2018 – Der Harburger Reitverein von 1925 e.V. (HRV) ruft erneut zum sportlichen Wettkampf auf: Am Samstag, 20. Oktober 2018, richtet der Verein ein WBO-Turnier aus – ein einsteigerfreundliches Turnier nach Wettbewerbsordnung. Die neun Prüfungen sind vielfältig. Es gibt Spring- und Dressurreiterwettbewerbe sowie ein Stafettenspringen und einen Eierlauf-Ritt. Höhepunkt des Turniertages ist das Mannschaftsspringen in Anlehnung an Klasse A, das am Nachmittag stattfindet. Reiter, Pferdefreunde und Familien sind herzlich eingeladen, der Eintritt zum Turnier ist frei. Nennungsschluss ist der 1. Oktober 2018.

„In unserem Verein engagieren wir uns sehr für den Breitensport und die Jugendförderung. Deshalb ist es uns wichtig, auch wettbewerbsorientierte Turniere zu veranstalten, die Einsteiger ansprechen. Insbesondere auf unserem Herbst-Turnier können auch die Reitschüler unseres Vereins auf unseren Schulpferden erste Turnierluft schnuppern“, sagt Dr. Michael Gravanis, Vorstandsvorsitzender des Harburger Reitvereins.

Das Turnier wendet sich vor allem an Turnierneulinge – junge Reiter und Späteinsteiger, die Turniererfahrung sammeln wollen. Ort des Geschehens ist das großzügige Gelände des traditionsreichen Vereins in den Harburger Bergen. In der 80 x 20 Meter messenden Reithalle finden die Dressurprüfungen und Reiterwettbewerbe statt, auf dem weitläufigen Sandspringplatz werden die Springprüfungen ausgetragen. Kuchen und Getränke sorgen für das leibliche Wohl der Turnier-Gäste und Teilnehmer.

Weitere Informationen über die Ausschreibung, Startzeiten und Anfahrtswege zum Turnierplatz finden Sie unter „Aktuelles“ auf der Website des Harburger Reitvereins www.harburger-reitverein.de.